Nachdem wir die Abschlussleisten für den Fußboden gelegt hatten, konnte nun auch der letzte Schrank aufgebaut und eingeräumt werden.
Mittags haben wir Schottis Imbiss besucht und Mannheims beste Burger gegessen (oder auch zweitbeste kurz nach dem American Diner)
Übe Nacht wurden uns auch endlich die Mülltonnen geliefert. Eine Papiertonne und eine Restmülltonne. Die werden nun alle 14 Tage geleert und wir werden unseren Müll los.
Montag, 30. Dezember 2013
Sonntag, 29. Dezember 2013
Luftraum & Tapete
Der Tag der Tage ist gekommen: wir tapezieren und streichen den Luftraum. Die Decke ließ sich vom Obergeschoss aus relativ leicht streichen, nur für den Streichputz an den Wänden haben wir die Leiter gebraucht. Dieses Bild ist von unten nach oben in Richtung Decke aufgenommen.
Und mit der Tapete haben wir es heute auch probiert und es hat super geklappt. Eins nach dem anderen wurde die Wand verschönert.
Und mit der Tapete haben wir es heute auch probiert und es hat super geklappt. Eins nach dem anderen wurde die Wand verschönert.
Samstag, 28. Dezember 2013
Badewanne & Auszeit ins Künzelsau
Nun ist auch die Badewanne endlich gefliest. Der Fliesenleger war noch tagtäglich nach unserem Einzug im Haus und hat Vieles erledigt. Heute nun das letzte Stück im Haus, die Badewanne. Jetzt sind nur noch ein paar Fliesensockel übrig, die aber erst eingesetzt werden können, wenn die Türzargen eingebaut sind.
Heute hatte ich einen Auftrag in Künzelsau und so nutzten wir die Zeit und blieben gleich eine Nacht da. Das Hotel Anne-Sophie ist ein Hotel für Menschen mit und ohne Behinderung. Und da die Hochzeitsgäste fast alle Zimmer in Anspruch genommen haben, waren wir die einzigen Gäste, die die Annehmlichkeiten des Hotels genutzt haben. Nach dem Aufbauen haben wir den späten Nachmittag genutzt und die Sauna ausprobiert. Abends ging es dann in das Restaurant und wir haben uns mit einem 4-Gängemenü verwöhnen lassen. Anbei ein paar Bilder der Köstlichkeiten:
Heute hatte ich einen Auftrag in Künzelsau und so nutzten wir die Zeit und blieben gleich eine Nacht da. Das Hotel Anne-Sophie ist ein Hotel für Menschen mit und ohne Behinderung. Und da die Hochzeitsgäste fast alle Zimmer in Anspruch genommen haben, waren wir die einzigen Gäste, die die Annehmlichkeiten des Hotels genutzt haben. Nach dem Aufbauen haben wir den späten Nachmittag genutzt und die Sauna ausprobiert. Abends ging es dann in das Restaurant und wir haben uns mit einem 4-Gängemenü verwöhnen lassen. Anbei ein paar Bilder der Köstlichkeiten:
Freitag, 27. Dezember 2013
Kleine Paue & Außenarbeiten
Die Putzer waren auch seit langem mal wieder da. Das ist noch so eine Restarbeit, die wir übrig haben und wo sich keiner zuständig fühlt. Wir haben das Geld einbehalten und die anscheinend keine Lust, was zu machen. Heute war nun jemand da, der rund um die Kellerfenster den Unterptz aufgetragen hat. Mal schauen wie und ob es weiter geht.
Ab und zu muss man mal eine kleine Pause machen. Am Liebsten in dem Lila-Kuschelsessel, natürlich gut mit Handtüchern abgedeckt, damit nichts schmutzig wird.
Ab und zu muss man mal eine kleine Pause machen. Am Liebsten in dem Lila-Kuschelsessel, natürlich gut mit Handtüchern abgedeckt, damit nichts schmutzig wird.
Donnerstag, 26. Dezember 2013
Arbeitszimmer und Wandgestaltung
Das erste Regal im Arbeitszimmer steht und auch die Schreibtische haben wir wieder zusammengebaut. So konnten auch gleich ein paar Ordner verstaut werden und jeder hat seinen Platz zum Arbeiten.
Nachdem die Küchenmöbel verbaut sind, haben wir auch im Wohnzimmer mehr Platz. So steht der Esstisch schon mal dort, wo er auch zukünftig stehen soll.
So schaut die Grundierung der Wand im Wohnzimmer aus. Da wir hier Tapete anbringen wollen, musste noch grundiert werden. Und wenn die Tapete dann mal dran ist, dann kann auch das Sofa dahin geschoben werden. All die kleinen Dinge sind verkettet, wenn dies gemacht ist, dann können wir das machen und wenn das fertig ist, dann jenes und und und.
Die Wand im Schlafzimmer ist auch endlich fertig. Die gescheit auf ein Bild zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Grundlage ist der Streichputz, wie er auch in allen anderen Räumen ist. Darüber haben wir von Schöner Wohnen einen Anstrich aus Silber und Graphit gebracht, der ein bisschen glänzt. Durch das Aufbringen mit dem Pinsel und dem unterschiedlichen Streichen, sehen einige Stellen heller bzw. dunkler aus. je nachdem wie das Licht einfällt.
So schaut die Grundierung der Wand im Wohnzimmer aus. Da wir hier Tapete anbringen wollen, musste noch grundiert werden. Und wenn die Tapete dann mal dran ist, dann kann auch das Sofa dahin geschoben werden. All die kleinen Dinge sind verkettet, wenn dies gemacht ist, dann können wir das machen und wenn das fertig ist, dann jenes und und und.
Die Wand im Schlafzimmer ist auch endlich fertig. Die gescheit auf ein Bild zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Grundlage ist der Streichputz, wie er auch in allen anderen Räumen ist. Darüber haben wir von Schöner Wohnen einen Anstrich aus Silber und Graphit gebracht, der ein bisschen glänzt. Durch das Aufbringen mit dem Pinsel und dem unterschiedlichen Streichen, sehen einige Stellen heller bzw. dunkler aus. je nachdem wie das Licht einfällt.
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Ankleidezimmer & Besuch bei den Nachbarn
Wir waren mal wieder fleißig. Quasi Endspurt im alten Jahr und noch mal den Urlaub richtig ausnutzen. Wir haben heute im Bad die neue Lampe angebracht, das war mit die Einzige, die wir neu gebraucht haben.
Dann haben wir noch was Tolles gemacht und zwar die Schränke im Ankleidezimmer aufgebaut. Die haben wir ja schon im Sommer gekauft und bei Freunden zwischengelagert. Die Schränke im Bild hatten wir schon in der alten Wohnung und da haben wir noch zwei neue dazu gekauft. Jetzt kann das große Einräumen beginnen, dann sind wir schon wieder viele der Kartons los!
Unsere Nachbarn von schräg gegenüber kamen heute vorbei und fragten uns, ob wir abends zum Weihnachtsessen kommen wollen. Die hatten eigentlich ein befreundetes Paar eingeladen, die aber wegen Krankheit absagen mussten. Der große Truthahn sollte gegessen werden und so haben wir eine kleine Werkelpause eingelegt. Hier ein Bild von der lecker Toffifeetorte, die es als Nachtisch gab.
Dann haben wir noch was Tolles gemacht und zwar die Schränke im Ankleidezimmer aufgebaut. Die haben wir ja schon im Sommer gekauft und bei Freunden zwischengelagert. Die Schränke im Bild hatten wir schon in der alten Wohnung und da haben wir noch zwei neue dazu gekauft. Jetzt kann das große Einräumen beginnen, dann sind wir schon wieder viele der Kartons los!
Unsere Nachbarn von schräg gegenüber kamen heute vorbei und fragten uns, ob wir abends zum Weihnachtsessen kommen wollen. Die hatten eigentlich ein befreundetes Paar eingeladen, die aber wegen Krankheit absagen mussten. Der große Truthahn sollte gegessen werden und so haben wir eine kleine Werkelpause eingelegt. Hier ein Bild von der lecker Toffifeetorte, die es als Nachtisch gab.
Dienstag, 24. Dezember 2013
Leiter-Shopping & Streichputz
Ach ja stimmt, heute ist ja Weihnachten. Nach der langen Zeit, die wir frei hatten, ist uns das gar nicht mehr so präsent gewesen. Da der Kühlschrank seit dem Wochenende wieder funktioniert, haben wir gleich mal eingekauft und wollten natürlich zu Weihnachten nicht nur von Brötchen leben. So gab es heute Abend Roastbeef mit einer Schalotten-Balsamico-Sauce und Knoblauch-Kartoffelpüree. Salat und Nachtisch haben wir uns gespart, das wird es die nächsten Tage geben.
Der Fliesenleger war auch wieder fleißig und nun ist der Hausanschlussraum fertig...
... und auch das "Häuschen" für die Waschmaschine : )
Nach dem ganzen Essens-Shopping haben wir im Bauhaus noch eine Leiter gekauft. Irgendwie muss man ja an den Luftraum kommen. Wir haben uns für die nächsten Tage vorgenommen, die Decke und auch die Wände am Luftraum zu streichen. Zusätzlich können wir mit der Leiter dann natürlich auch in der luftigen Höhe gescheit Fenster putzen : )
Der Fliesenleger war auch wieder fleißig und nun ist der Hausanschlussraum fertig...
... und auch das "Häuschen" für die Waschmaschine : )
Nach dem ganzen Essens-Shopping haben wir im Bauhaus noch eine Leiter gekauft. Irgendwie muss man ja an den Luftraum kommen. Wir haben uns für die nächsten Tage vorgenommen, die Decke und auch die Wände am Luftraum zu streichen. Zusätzlich können wir mit der Leiter dann natürlich auch in der luftigen Höhe gescheit Fenster putzen : )
Montag, 23. Dezember 2013
Briefkasten
Hier ein erstes Bild der fertigen Küchenzeile. Wir haben schon mal Kaffeemaschine und Wasserkocher aufgestellt und auch die ersten Pflanzen haben wir auf dem Fensterbrett platziert.
Und noch ein Päckchen ist angekommen: unser Briefkasten. Da wir hier ja jetzt wohnen und uns dann auch bald ummelden, sollte auch die Post den Weg zu uns finden. Noch bekommen wir diese direkt vor die Haustür gelegt.
Und noch ein Päckchen ist angekommen: unser Briefkasten. Da wir hier ja jetzt wohnen und uns dann auch bald ummelden, sollte auch die Post den Weg zu uns finden. Noch bekommen wir diese direkt vor die Haustür gelegt.
Sonntag, 22. Dezember 2013
Küchenaufbau und Päckchen auspacken
Nun geht es endlich mit dem Küchaufbau los. Von dem ist bisschen was abhängig, denn beim Einpacken der Küche haben wir viiiiiele Kartons benötigt. Und wenn diese dann alle ausgepackt sind, gibt es auch wieder Platz im Wohn- und Esszimmer. So können wir dann da weiter machen und auch wieder viel auspacken.
Das ist der Küchentresen von der einen Seite, das Schränkchen ganz links außen haben wir neu gekauft, den Rest mitgenommen.
Und das ist die Kücheninsel von der anderen Seite aus. Für die neuen Teile haben wir weiß genommen, dann wirkt die Küche auch heller und die Wahrscheinlichkeit etwas nachkaufen zu können ist damit auch viel höher.
Küchenzeile unter dem Fenster, noch ganz ohne Innenleben.
Das sind die neuen Schränke rund um den Kühlschrank und gefallen uns sehr. Über dem Backofen können wir die Mikrowelle "verstecken".
Am Ende des Tages hatten wir viel Pappmüll, können wir nur hoffen, dass die Pappe schnell abgeholt wird. Oder wir machen mal wieder einen Ausflug auf den Wertstoffhof.
Dann haben wir noch weitere Päckchen ausgepackt und es kamen unsere Handtuchhaken an. Die hatten wir schon in der alten Wohnung, haben diese aber an unsere Nachmieter verkauft. So haben wir es uns erspart, alles von der Wand abzumontieren.
Das ist der Küchentresen von der einen Seite, das Schränkchen ganz links außen haben wir neu gekauft, den Rest mitgenommen.
Und das ist die Kücheninsel von der anderen Seite aus. Für die neuen Teile haben wir weiß genommen, dann wirkt die Küche auch heller und die Wahrscheinlichkeit etwas nachkaufen zu können ist damit auch viel höher.
Küchenzeile unter dem Fenster, noch ganz ohne Innenleben.
Das sind die neuen Schränke rund um den Kühlschrank und gefallen uns sehr. Über dem Backofen können wir die Mikrowelle "verstecken".
Am Ende des Tages hatten wir viel Pappmüll, können wir nur hoffen, dass die Pappe schnell abgeholt wird. Oder wir machen mal wieder einen Ausflug auf den Wertstoffhof.
Dann haben wir noch weitere Päckchen ausgepackt und es kamen unsere Handtuchhaken an. Die hatten wir schon in der alten Wohnung, haben diese aber an unsere Nachmieter verkauft. So haben wir es uns erspart, alles von der Wand abzumontieren.
Samstag, 21. Dezember 2013
IKEA und Besuch
Juchhu - Lyssi ist hier. Nachdem sie nicht beim Umzug helfen konnte, gab es heute trotzdem viele kleine schöne Aufgaben zu erledigen. Zuerst waren wir im IKEA und haben das neue Bett gekauft. Unser altes Bett wollen wir im Gästezimmer aufbauen. Wir haben auf ein paar Matratzen probe gelegen, konnte diese aber nicht mitnehmen, da die riesen Matratze nicht ins Auto passte. Und als Rollmatratze gab es die nicht. Aber mit dem Aufbau vom Bett sind wir schon ein bisschen weiter, denn für die eine Nacht haben wir die alte (kleinere) Matratze reingelegt.
Und da sie schon mal da war, haben wir auch gleich noch die eine Wand im Schlafzimmer grundiert und mit Streichputz versehen. Eigentlich sollte da zuerst Tapete hin, jetzt haben wir uns doch umentschieden und werden die Wand nach dem Streichputz noch farbig streichen.
Und Lyssi hat uns auch gleich noch das erste (Weihnachts)Bäumchen mitgebracht. Glücklicherweise wusste ich, wo der Weihnachtsdekokarton war und so konnten wir das Bäumchen gleich mit ein paar Kugeln schmücken.
PS: Heute war die erste Nacht im Haus. Wir haben auf dem Sofa geschlafen, denn unser altes Bett wollten wir nicht noch mal aufbauen, sondern dann gleich in das Gästezimmer reinstellen. Wir haben gut geschlafen, aber nicht wirklich was geträumt. Aber es ist schon ein tolles Gefühl, dass jetzt jeder klingeln muss und nicht mehr einfach mit dem Schlüssel ins Haus latschen kann.
Und da sie schon mal da war, haben wir auch gleich noch die eine Wand im Schlafzimmer grundiert und mit Streichputz versehen. Eigentlich sollte da zuerst Tapete hin, jetzt haben wir uns doch umentschieden und werden die Wand nach dem Streichputz noch farbig streichen.
Und Lyssi hat uns auch gleich noch das erste (Weihnachts)Bäumchen mitgebracht. Glücklicherweise wusste ich, wo der Weihnachtsdekokarton war und so konnten wir das Bäumchen gleich mit ein paar Kugeln schmücken.
PS: Heute war die erste Nacht im Haus. Wir haben auf dem Sofa geschlafen, denn unser altes Bett wollten wir nicht noch mal aufbauen, sondern dann gleich in das Gästezimmer reinstellen. Wir haben gut geschlafen, aber nicht wirklich was geträumt. Aber es ist schon ein tolles Gefühl, dass jetzt jeder klingeln muss und nicht mehr einfach mit dem Schlüssel ins Haus latschen kann.
Freitag, 20. Dezember 2013
Umzug Teil 2 oder der Tag danach
Sind das etwas meine Beine und Arme, die weh tun und die nicht aufstehen wollen? So ging es uns heute früh, als es hieß: zeitig aufstehen. Wir haben den Transporter noch bis mittags gemietet und wollte so die letzten Stunden nutzen und noch große Dinge umziehen. Also wieder fleißig Treppen steigen und noch ein paar Fuhren machen.
Auch heute haben wir noch Unterstützung durch Freunde bekommen. Da
wir letzte Nacht noch in der Wohnung geschlafen haben, konnte das Bett und die
beiden Schlafzimmerschränke noch nicht abgebaut werden. Auch die Schreibtische
im Arbeitszimmer und die beiden Regale dort standen noch da. Diese haben wir
heute demontiert und auch noch ins Haus gebracht. Nun ist nur noch sperriger
Kleinkram in der Wohnung und vor allem sind noch Dinge im Keller.
Das war mal unser Schlafzimmer...
So schaut es in Kinderimmer 1 aus:So in Kinderzimmer 2:
Wohnzimmer:
Ein extra Dankeschön möchten wir an unseren „Fußbodenleger“ richten. Dieser dachte, er könne heute noch beim Umzug richtig anpacken, aber da war der Großteil schon ins Haus gebracht. Fensterputzen war auch nicht so seins und so hat er uns den Boden im Schlaf- und Ankleidezimmer verlegt. Vielen lieben Dank dafür!
Vielen lieben Dank an Heidi. Die wollte uns eigentlich schleppen helfen, ist dann aber krank geworden. Da sie nur einen Katzensprung von uns entfernt wohnt, hat sie uns gestern mit lecker Chili con Carne versorgt. Inklusive Heizplatte und Geschirr. Das war sehr lecker und vor allem ein großer Energieschub zwischendrin.
Heute wurden die beiden Duschen fertig gestellt. Noch duschen wir in der Wohnung, denn 1. haben wir die noch ein paar Tage und 2. ist es da noch besser organisiert, denn ohne Duschabtrennung und Türen ist es mit all den Handwerkern ein bisschen schwierig.
Erste Päckchen finden auch schon den Weg zu uns ins Haus. Quasi ein Vor-Weihnachtspaket : ) Vielen Dank dafür!!
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Umzug - endlich!
Heute war es endlich so weit, die ganzen gepackten
Kisten wollten ein paar Stockwerke runter getragen werden. Zum Glück hatten wir
ein paar Helfer, die über den Tag verteilt kamen und wir somit nie alleine waren.
Aber es geht alles ganz schön in die Beine, wahlweise auch in die Arme, vor
allem der Umzug der Küche hat uns ein bisschen aufgehalten. Da es die Fronten
unserer Küche nur noch begrenzt gibt/ nicht mehr gibt, sind wir natürlich mega
vorsichtig gewesen! Das ganze Wohnzimmer stand voll, aber danach wurden fleißig
andere Kisten geschleppt. Und fleißig wurde auch der Kühlschrank geschleppt.
Ganze vier Personen haben sich abgemüht, das kleine Monster durchs Treppenhaus
zu transportieren. Vielen lieben Dank an alle Helfer und vor allem an D.'s Papa, der den langen Weg auf sich genommen hat.
Neben den ganzen Kartons wurden heute auch noch die
zusätzlichen Teile für die Küche geliefert. Viele Schränke konnten wir von der
bisherigen Küche weiterverwenden, aber natürlich brauchten wir neue
Arbeitsplatten und der Kühlschrank brauchte auch ein neues zu Hause. Pünktlich
heute früh kam die Küchenfirma und musste somit nicht durch das Kartonwirrwarr
liefern, sondern hatte noch einen freien Weg ins Haus.
Tataaaa, die Fliesen in der Dusche im Bad sind fertig. Jetzt muss nur noch die "Duschtasse" gefliest werden und schon sind wir einen Schritt weiter. Der Fliesenleger hat fleißig gearbeitet, trotz unserem Umzug.
So sah es zwischenzeitlich aus...
Abonnieren
Posts (Atom)